Informationen & Downloads

Unsere Ladekarte fürs E-Auto macht’s möglich:
Mit der E-POWER-CARD 2.0 tanken Sie an unseren Ladesäulen in Lampertheim und Bürstadt günstig 100% Ökostrom, zusätzlich können Sie die Ladepunkte unserer Roamingpartner im Verbund von Last Mile Solutions nutzen - wo immer Sie gerade unterwegs sind.
Die nächstmögliche Ladeoption in der Nähe Ihres aktuellen Standorts finden Sie über die Apps von Last Mile Solutions, Laadpaal, Ecotap oder auch Lemnet alternativ über die „Stromtankstellen Finder“-App der Entega.
Diese Apps finden Sie im App-Store alternativ im Google Play Store und können diese kostenlos auf Ihr Smartphone herunterladen. Diese Apps geben Ihnen ebenfalls tagesaktuell Auskunft über alle Konditionen, auch der unserer Roamingpartner.
LADEPREISE:
Für Ladevorgänge an ENERGIERIED-Stromtankstellen gilt: Der Ladevorgang wird an den ENERGIERIED-Stromtankstellen über die geladenen kWh berechnet. Es erfolgt eine monatliche Abrechnung über die im Vormonat erfassten Ladevorgänge für die Ihnen zugeordnete(n) Ladekarte(n). Den je Ladevorgang gültigen Preis pro geladener kWh an den ENERGIERIED-Stromtankstellen entnehmen Sie bitte vor jedem Ladevorgang der kostenlosen App „Stromtankstellen-Finder“ der Entega. Diese App finden Sie im App-Store alternativ im Google Play Store und können diese auf Ihr Smartphone herunterladen.
Für Ladevorgänge an Ladesäulen von Roamingpartnern gilt: Der Ladevorgang bei Roamingpartnern wird zu deren Roaming-Konditionen zzgl. eines Dienstleistungsentgeltes i.H.v. 2,38 Cent/kWh (brutto) sowie etwaig gesondert ausgewiesenen Gebühren des Backendbetreibers berechnet. Es erfolgt eine monatliche Abrechnung über die im Vormonat erfassten Ladevorgänge an Ladesäulen von Roamingpartnern für die Ihnen zugeordnete(n) Ladekarte(n). Die aktuellen Roamingpartner der ENERGIERIED finden Sie in der App „Stromtankstellen-Finder“ und auf unserer Homepage unter https://energieried.de/e-mobilitaet-angebot/. Die je Ladevorgang gültigen Konditionen an den Ladesäulen von Roamingpartnern entnehmen Sie bitte vor jedem Ladevorgang der Homepage des Roamingpartners und/oder – sofern vorhanden – den Informationen auf der Ladesäule des Roamingpartners.
Insgesamt gilt: Eine Abrechnung erfolgt nur dann, wenn im jeweiligen Abrechnungszeitraum (Kalendermonat) tatsächlich abrechnungs-relevante Ladevorgänge für die Ihnen zugeordnete(n) Ladekarte(n) erfasst wurden, sodass Sie keine Abrechnung erhalten, wenn in einem Abrechnungszeitraum tatsächlich keine Ladevorgänge über die ENERGIERIED E-Power-Card 2.0 vorgenommen wurden.
An unseren Ladesäulen tanken Sie jetzt für 45, 00 Cent für die entnommene Kilowattstunde Ökostrom (Stand Juli 2022). Eine Grundgebühr fällt nicht an.
Kosten netto | Kosten brutto | |
Einmalige Aktivierungsgebühr pro ENERGIERIED E_POWER-Card 2.0 |
8,40 € / Karte | 10,00 Euro / Karte |
Grundgebühr pro ENERGIERIED E_POWER-Card 2.0 |
0,00 Euro /Monat | 0,00 Euro /Monat |
Arbeitspreis für AC-Ladung an ENERGIERIED-Ladepunkten je Kilowattstunde in Euro | 0,38 Euro / kWh | 0,45 Euro / kWh |
Roaminggebühren anderer Anbieter werden 1 zu 1 weiterberechnet zzgl. einer Transaktionsgebühr | zzgl. 0,02 Euro /kWh | zzgl. 0,0238 EUR/kWh |
RECHNUNGSZUSTELLUNG
Sie erhalten dafür eine kWh-genaue Abrechnung, bequem per Monatsrechnung . Eine Grundgebühr fällt nicht an. Für die Ladekarte erheben wir eine einmalige Aktivierungsgebühr von 10 Euro.
Sie erstellen sich ein Online-Account im Kundenportal https://energieried.evc-net.com.
Das Passwort dazu senden wir Ihnen an die von Ihnen bei uns im Vertrag angegebene E-Mail-Adresse, die dann auch Ihr Benutzer ist. Nach Zugang des Passwortes können Sie die das Passwort selbstverständlich ändern.
VERTRAGSLAUFZEIT UND KÜNDIGUNG
Die Erstvertragslaufzeit beträgt 12 Monate ab Vertragsschluss. Danach verlängert sich der Vertrag automatisch auf unbestimmte Zeit, wenn der Vertrag nicht von einer Partei mit einer Frist von einem Monat, erstmals zum Ablauf der Erstlaufzeit, gekündigt wurde. Die Kündigung bedarf der Textform. Besondere Kündigungsrechte (nach Gesetz oder den beigefügten AGB) bleiben hiervon unberührt. Bei Kündigung der ENERGIERIED E-Power-Card 2.0 erlischt die Nutzungsmöglichkeit der Ladekarte zum Kündigungstermin.
Erstlaufzeit des Vertrages | 12 Monate |
Verlängerung | auf unbestimmte Zeit |
Kündigungsfrist | 4 Wochen, erstmalig nach Ablauf der Erstlaufzeit |
VERTRAGSUNTERLAGEN
Die folgenden Dokumente können Sie herunterladen und uns ausgefüllt zusenden an service@energieried.de
Über die nachfolgenden externen Links erhalten Sie weitere Informationen
https://www.elektroauto-news.net/
wikipedia-Eintrag zu Elektromobilität
Hessisches Wirtschaftsministerium
https://www.plattform-zukunft-mobilitaet.de/
(Sie verlassen dabei die Internetseite der ENERGIERIED GmbH & Co.KG)